Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für den
Landkreis Donau-Ries e.V.
  • Startseite
  • Beraten und helfen
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Ambulant Betreutes Wohnen (ABW)
    • Ambulanter Betreuungsdienst
    • Betreuungsverein
    • Kleiderladen
    • Möbelfundgrube
    • Mutter-/Vater-Kind-Kurberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schuldenprävention
    • Sozialpsychiatrischer Dienst
    • Tafel
    • Wohnungslosenberatung
    • Caritas-Sozialstationen
    • Suchtfachambulanz
    • Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen
    Close
  • Mitarbeit in der Caritas
    • Jobbörse
    Close
  • Spenden
  • Wir über uns + Termine
    • Unser Beratungs- und Begegnungszentrum
    • Aktuelles
    • Presse
    • Jahresberichte
    • Satzung
    • Leitbild
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beraten und helfen
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Ambulant Betreutes Wohnen (ABW)
    • Ambulanter Betreuungsdienst
    • Betreuungsverein
    • Kleiderladen
    • Möbelfundgrube
    • Mutter-/Vater-Kind-Kurberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schuldenprävention
    • Sozialpsychiatrischer Dienst
    • Tafel
    • Wohnungslosenberatung
    • Caritas-Sozialstationen
    • Suchtfachambulanz
    • Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen
  • Mitarbeit in der Caritas
    • Jobbörse
  • Spenden
  • Wir über uns + Termine
    • Unser Beratungs- und Begegnungszentrum
    • Aktuelles
      • Presse
    • Jahresberichte
    • Satzung
    • Leitbild
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Wir über uns + Termine
  • Aktuelles
  • Presse
  • Vertragsabschluss für neues Seniorenwohnprojekt in Nördlingen
  • Startseite
  • Beraten und helfen
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Ambulant Betreutes Wohnen (ABW)
    • Ambulanter Betreuungsdienst
    • Betreuungsverein
    • Kleiderladen
    • Möbelfundgrube
    • Mutter-/Vater-Kind-Kurberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schuldenprävention
    • Sozialpsychiatrischer Dienst
    • Tafel
    • Wohnungslosenberatung
    • Caritas-Sozialstationen
    • Suchtfachambulanz
    • Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen
  • Mitarbeit in der Caritas
    • Jobbörse
  • Spenden
  • Wir über uns + Termine
    • Unser Beratungs- und Begegnungszentrum
    • Aktuelles
      • Presse
    • Jahresberichte
    • Satzung
    • Leitbild
    • Impressum
    • Datenschutz
Pressemitteilung

Vertragsabschluss für neues Seniorenwohnprojekt in Nördlingen

eco residential GmbH & Co. KG und Caritasverband Donau-Ries e.V. starten Kooperation

Erschienen am:

26.06.2025

  • Beschreibung
Beschreibung

 

Vertragsabschluss für neues Seniorenwohnprojekt in Nördlingen: eco residential GmbH & Co. KG und Caritasverband Donau-Ries e.V. starten Kooperation

Nördlingen, 24. Juni 2025 - Die eco residential GmbH & Co. KG und der Caritasverband für den Landkreis Donau-Ries e.V. haben einen bedeutenden Schritt für die Zukunft des seniorengerechten Wohnens in der Region getan: Mit der Unterzeichnung eines Kooperationsvertrags wurde der Grundstein für ein neues Projekt des betreuten Wohnens in Nördlingen gelegt. Der Start des Projekts ist für das Jahr 2027 geplant.
Das geplante Wohnkonzept richtet sich an ältere Menschen, die selbstbestimmt leben möchten, dabei aber auf ein unterstützendes Umfeld nicht verzichten wollen. In enger Zusammenarbeit werden die eco residential GmbH & Co. KG als Projektentwickler und Bauträger sowie der Caritasverband als erfahrener sozialer Dienstleister ein modernes Wohnangebot schaffen, das auf die Bedürfnisse der älteren Generation zugeschnitten ist.
"Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit der Caritas Donau-Ries. Gemeinsam möchten wir ein Wohnumfeld schaffen, das Sicherheit, Gemeinschaft und Lebensqualität im Alter vereint", erklärt Stephan Deurer, Geschäftsführer der eco residential GmbH & Co. KG.
Auch der Caritasverband zeigt sich erfreut über die Zusammenarbeit: "Mit diesem Projekt setzen wir ein starkes Zeichen für die soziale Infrastruktur in unserer Region. Unser Ziel ist es, älteren Menschen ein Leben in Würde, Selbstständigkeit und Geborgenheit zu ermöglichen", so Branko Schäpers, Geschäftsführer des Caritasverbands Donau-Ries e.V.
Das Projekt soll nicht nur barrierefreie Wohnungen umfassen, sondern auch Gemeinschaftsräume, Serviceangebote und eine enge Anbindung an soziale und pflegerische Dienstleistungen. Die Planungsphase ist schon deutlich vorangeschritten, der Baubeginn ist für 2026 vorgesehen.
Weitere Informationen zum Projektverlauf werden im Laufe des Jahres bekannt gegeben.
Kontakt für Rückfragen:
Stephan Deurer
ECO Office GmbH & Co. KG
ECO Residential GmbH & Co. KG
LD13 GmbH
Pröllstrasse 24, 86157 Augsburg


Branko Schäpers
Caritasverband für den Landkreis Donau-Ries e.V.
Reichsstraße 54, 86609 Donauwörth

Autor/in:

  • Branko Schäpers
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-donau-ries.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-donau-ries.de/impressum
Copyright © Caritasverband für den Landkreis Donau-Ries e.V. 2025