Knapp 30 ehrenamtlich engagierte Betreuungspersonen, betreuende Familienangehörige und interessierte Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung der Betreuungsvereine und der Betreuungsstelle des Landkreises Donau-Ries im Rahmen der Demenzwoche zur Auftaktveranstaltung der Weiterbildungs- und Unterstützungskampagne der drei Kooperationsp
Mehr
Beim festlichen Ehrenamtsempfang am 10.11.2023 ehrte der Vorstand des Caritasverbandes für den Landkreis Donau-Ries e.V. langjährig tätige freiwillige Mitarbeitende.
Mehr
Ein Führungswechsel steht beim Augsburger Diözesan-Caritasverband an. Domkapitular Dr. Andreas Magg tritt Anfang 2024 sein Amt als Landes-Caritasdirektor Bayern an. Diakon Markus Müller folgt ihm als Diözesan-Caritasdirektor. Die Stabübergabe erfolgte nun mit einem Festgottesdienst mit Bischof Dr. Bertram Meier und einem Festakt.
Mehr
Sie haben sich über viele Jahre hinweg weit über ihre dienstlichen Pflichten hinaus sich mit ganzer Energie und Kraft, allen ihren Ideen und Sorgen für junge und alte Menschen, die Hilfe und Unterstützung benötigten, eingesetzt und so das soziale Leben und Engagement der Kirche geprägt.
Mehr
Deutscher Caritasverband, Deutsche Bischofskonferenz, Zentralkomitee der deutschen Katholiken und Deutsche Ordensobernkonferenz appellieren an Teilnehmer_innen der COP28.
Mehr
Heute startet das Civic Data Lab (CDL). Die Initiative vernetzt Akteur*innen der Zivilgesellschaft und unterstützt sie beim Aufbau von Datenkompetenzen und bei ihren Datenvorhaben. Ziel ist es, die Zivilgesellschaft zu befähigen, ihre Daten für das Gemeinwohl und eine gerechte soziale Gesellschaft zu nutzen.
Mehr
Die Finanzierung der Dienste und Angebote der Caritas hängt von vielen Faktoren ab. Auf dieser Seite zeigen wir, wer für was bezahlt, welche Rolle öffentliche und kirchliche Zuschüsse spielen und wie die Finanzierung in einzelnen Bereichen konkret aussieht.
Mehr