Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für den
Landkreis Donau-Ries e.V.
  • Startseite
  • Beraten und helfen
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Ambulant Betreutes Wohnen (ABW)
    • Ambulanter Betreuungsdienst
    • Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen
    • Betreuungsverein
    • Betriebliche Sozialarbeit
    • EUTB
    • Für psychisch kranke Menschen
    • Gerontopsychiatrische Beratung
    • Kleiderladen
    • Mutter-/Vater-Kind-Kurberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schuldenprävention
    • Schwerhörigkeit
    • Suchtfachambulanz
    • Tafel
    • Weitere soziale Hilfen
    • Wohnungsräumungen
    • Wohnungslosenberatung
    Close
  • Mitarbeit in der Caritas
    • Jobbörse
    Close
  • Caritas-Sammlung
    • Aufruf zur Caritas-Sammlung
    • Spenden für die Caritassammlung sind Spenden für...
    • Caritas-Sammlung: Verbindliche Regelung
    • Segensgebet für CaritassammlerInnen
    • Thema: Einsatz von Minderjährigen bei der Caritassammlung
    • Sammlungstermine
    • Caritas und Liturgie
    Close
  • Wir über uns + Termine
    • Unser Beratungs- und Begegnungszentrum
    • Aktuelles
    • Presse
    • Veranstaltungen und Termine
    • Jahresberichte
    • Satzung
    • Leitbild
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beraten und helfen
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Ambulant Betreutes Wohnen (ABW)
    • Ambulanter Betreuungsdienst
    • Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen
    • Betreuungsverein
    • Betriebliche Sozialarbeit
    • EUTB
    • Für psychisch kranke Menschen
    • Gerontopsychiatrische Beratung
    • Kleiderladen
    • Mutter-/Vater-Kind-Kurberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schuldenprävention
    • Schwerhörigkeit
    • Suchtfachambulanz
    • Tafel
    • Weitere soziale Hilfen
    • Wohnungsräumungen
    • Wohnungslosenberatung
  • Mitarbeit in der Caritas
    • Jobbörse
  • Caritas-Sammlung
    • Aufruf zur Caritas-Sammlung
    • Spenden für die Caritassammlung sind Spenden für...
    • Caritas-Sammlung: Verbindliche Regelung
    • Segensgebet für CaritassammlerInnen
    • Thema: Einsatz von Minderjährigen bei der Caritassammlung
    • Sammlungstermine
    • Caritas und Liturgie
  • Wir über uns + Termine
    • Unser Beratungs- und Begegnungszentrum
    • Aktuelles
      • Presse
    • Veranstaltungen und Termine
    • Jahresberichte
    • Satzung
    • Leitbild
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Beraten und helfen
  • Suchtfachambulanz
Caritas.
Gemeinsam für Menschen in Not.
  • Startseite
  • Beraten und helfen
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Ambulant Betreutes Wohnen (ABW)
    • Ambulanter Betreuungsdienst
    • Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen
    • Betreuungsverein
    • Betriebliche Sozialarbeit
    • EUTB
    • Für psychisch kranke Menschen
    • Gerontopsychiatrische Beratung
    • Kleiderladen
    • Mutter-/Vater-Kind-Kurberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schuldenprävention
    • Schwerhörigkeit
    • Suchtfachambulanz
    • Tafel
    • Weitere soziale Hilfen
    • Wohnungsräumungen
    • Wohnungslosenberatung
  • Mitarbeit in der Caritas
    • Jobbörse
  • Caritas-Sammlung
    • Aufruf zur Caritas-Sammlung
    • Spenden für die Caritassammlung sind Spenden für...
    • Caritas-Sammlung: Verbindliche Regelung
    • Segensgebet für CaritassammlerInnen
    • Thema: Einsatz von Minderjährigen bei der Caritassammlung
    • Sammlungstermine
    • Caritas und Liturgie
  • Wir über uns + Termine
    • Unser Beratungs- und Begegnungszentrum
    • Aktuelles
      • Presse
    • Veranstaltungen und Termine
    • Jahresberichte
    • Satzung
    • Leitbild
    • Impressum
    • Datenschutz
Suchtfachambulanz Alkohol und Drogen

Suchtberatung in Donauwörth

"Aus ganz normalen Familien kommen ganz normale Suchtkranke"

Die Gefährdung durch Suchtmittel und stoffungebundene Suchtverhaltensweisen (z.B. Ess-Störungen) ist ein psychosoziales und sozialmedizinisches Problem ersten Ranges.

Suchtmittel sind alle seelisch wirksamen Stoffe mit einem Abhängigkeitspotential. Viele Suchtmittel werden im alltäglichen Gebrauch verharmlosend als Genuss-, Anregungs- oder Heilmittel wahrgenommen und genutzt. Diesen Mitteln werden eine Reihe wichtiger Funktionen zugeschrieben. Die Einstellung zum Gebrauch dieser Mittel hängt von der Bedeutung ab, die ihm in der jeweiligen Kultur bzw. Subkultur beigemessen wird.Als Suchtmittel gelten psychisch wirksame Drogen oder Medikamente, die eine psychische und/oder körperliche Abhängigkeit hervorrufen können: Tabak, Alkohol, Beruhigungs- und Schlafmittel, Anregungs- und Aufputschmittel, Opiate und ähnlich wirkende Substanzen, Kokain, Bestandteile des indischen Hanfes (Cannabis), Halluzinogene (Sinnestäuschungen hervorrufende Stoffe) und flüchtige Lösungsmittel.

Aber auch andere Drogen, die keine Abhängigkeit i.e.S. hervorrufen, können missbraucht werden und erhebliche Folgeschäden verursachen, z.B. bestimmte Medikamente, die direkt oder als unbeabsichtigte Nebenwirkung psychisch wirksam sind.

Andere Formen des Suchtverhaltens zeigen sich z.B. in manchen seelisch bedingten Ess-Störungen (Bulimie, Anorexie, Adipositas) oder im exzessiven Glücksspiel (pathologisches Glücksspiel).

Die Suchtberatung und -krankenhilfe nehmen folgende Aufgaben wahr:

  • Aufklärung, Information, Prävention
  • niedrigschwellige Kontaktangebote (z.B. Kontaktläden)
  • Mobile Dienste (vereinbarte aufsuchende Beratung, z.B. im Krankenhaus, oder ungezielt aufsuchende Sozialarbeit, z.B. Streetwork)
  • Beratung
  • ambulante und stationäre Behandlungen, medizinische Rehabilitation
  • Nachsorge
  • Einbindung der ehrenamtlichen Laienhelfer und der Suchtkrankenhelfer
  • aufsuchende Suchtberatung in Vollzugsanstalten
  • enge Vernetzung mit den anderen Diensten und Einrichtungen
  • Qualitätskontrolle- und sicherung
  • Betreutes Wohnen und Wohngemeinschaften
  • Fachliche Beratung
  • Arbeits- und Beschäftigungsprojekte
  • Entwicklung von Selbsthilfe
  • Koordinierung
  • Deskription von Bedarfen und Konzeptentwicklung

 
Wichtiger Bestandteil des Verbundnetzes sind Selbsthilfegruppen. Es besteht ein enger Verbund mit dem Kreuzbund e.V., Selbsthilfegemeinschaft für Suchtkranke und Fachverband des Caritasverbandes. Der Kreuzbund bietet in der Diözese Augsburg flächendeckend Gruppen an.

Die Suchtkrankenhilfe fördert die Koordinierung, Vernetzung und die Kooperation mit anderen in der psychosozialen Versorgung tätigen Diensten und Einrichtungen, um den Ratsuchenden ein umfassendes und abgestimmtes Angebot der verschiedenen Hilfen zur Verfügung zu stellen. Die Suchtkrankenhilfe arbeitet in einem Verbundsystem mit den anderen Fachdiensten des Caritasverbandes und den ihm angeschlossenen Fachverbänden zusammen.
 

 

  • Kontakt
Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V.
Suchtfachambulanz Donauwörth
Zehenthof 2
86609 Donauwörth
+49 906 705956-70
+49 906 705956-91
+49 906 705956-70
+49 906 705956-91
+49 906 705956-91
Suchtfachambulanz.Donauwoerth.Zehenthof@caritas-augsburg.de
http://www.caritas-augsburg.de/suchtfachambulanz-donauwoerth

Suchtfachambulanz Donauwörth

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Sucht

  • {{letter}}

Es ist ein Fehler aufgetreten.

  • {{e.Title}}
Mehr anzeigen

Weitere Informationen zum Thema

Links

Suchtberatung und -krankenhilfe der Caritas

Café Connection - Drogenkontaktladen in Donauwörth

Pressemitteilung

Alter schützt vor Sucht nicht

Pressemitteilung Aktionswoche Sucht

„Alkohol? Weniger ist besser“

Pressemitteilung Aktionwoche Sucht

„Viele wissen gar nicht, wie sich der Alkohol im Körper auswirkt“

Pressemitteilung Kempten

Eine Überflutung von Täuschungen

Pressemitteilung Talk Inn

„Wir müssen hier nicht lügen“

Pressemitteilung

Glücksspielsucht: Kann man gegensteuern?

nach oben

Beraten und helfen

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Ambulant Betreutes Wohnen
  • Betreuungsverein
  • Möbelfundgrube
  • Mutter-/Vater-Kind-Kurberatung
  • Schuldner- und Insolvenzveratung
  • Schuldenprävention
  • Für psychisch kranke Menschen
  • GPDi Seniorenberatung
  • Suchtfachambulanz
  • Tafel
  • Kleiderladen

Mitarbeit in der Caritas

  • Mitarbeit in der Caritas

Caritas-Sammlung

  • Aufruf zur Caritas-Herbstsammlung 2015
  • Spendenbrief zur Caritas-Herbstsammlung 2015
  • Spenden für die Caritassammlung sind Spenden für...
  • Verwendung der Sammlungsgelder
  • Segensgebet für CaritassammlerInnen
  • Thema: Einsatz von Minderjährigen bei der Caritassammlung
  • Sammlungstermine
  • Caritas und Liturgie

Wir über uns

  • Unser Beratungs- und Begegnungszentrum
  • Presse
  • Veranstaltungen und Termine
  • Jahresberichte
  • Satzung
  • Vorstandschaft
  • Leitbild
  • Impressum

Sozialstation

  • Caritas Sozialstation Donauwörth
  • Wir über uns
  • Unser Angebot
  • Helfen Sie mit
  • Aktuelles
  • Kurse - Veranstaltungen

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-donau-ries.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-donau-ries.de/impressum
    Copyright © Caritasverband für den Landkreis Donau-Ries e.V. 2022