Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für den
Landkreis Donau-Ries e.V.
  • Startseite
  • Beraten und helfen
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Ambulant Betreutes Wohnen (ABW)
    • Ambulanter Betreuungsdienst
    • Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen
    • Betreuungsverein
    • Betriebliche Sozialarbeit
    • Für psychisch kranke Menschen
    • Gerontopsychiatrische Beratung
    • Kleiderladen
    • Mutter-/Vater-Kind-Kurberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schuldenprävention
    • Schwerhörigkeit
    • Suchtfachambulanz
    • Tafel
    • Weitere soziale Hilfen
    • Wohnungsräumungen
    • Wohnungslosenberatung
    Close
  • Mitarbeit in der Caritas
    • Jobbörse
    Close
  • Caritas-Sammlung
    • Aufruf zur Caritas-Sammlung
    • Spenden für die Caritassammlung sind Spenden für...
    • Caritas-Sammlung: Verbindliche Regelung
    • Segensgebet für CaritassammlerInnen
    • Thema: Einsatz von Minderjährigen bei der Caritassammlung
    • Sammlungstermine
    • Caritas und Liturgie
    Close
  • Wir über uns + Termine
    • Unser Beratungs- und Begegnungszentrum
    • Aktuelles
    • Presse
    • Veranstaltungen und Termine
    • Jahresberichte
    • Satzung
    • Leitbild
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beraten und helfen
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Ambulant Betreutes Wohnen (ABW)
    • Ambulanter Betreuungsdienst
    • Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen
    • Betreuungsverein
    • Betriebliche Sozialarbeit
    • Für psychisch kranke Menschen
    • Gerontopsychiatrische Beratung
    • Kleiderladen
    • Mutter-/Vater-Kind-Kurberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schuldenprävention
    • Schwerhörigkeit
    • Suchtfachambulanz
    • Tafel
    • Weitere soziale Hilfen
    • Wohnungsräumungen
    • Wohnungslosenberatung
  • Mitarbeit in der Caritas
    • Jobbörse
  • Caritas-Sammlung
    • Aufruf zur Caritas-Sammlung
    • Spenden für die Caritassammlung sind Spenden für...
    • Caritas-Sammlung: Verbindliche Regelung
    • Segensgebet für CaritassammlerInnen
    • Thema: Einsatz von Minderjährigen bei der Caritassammlung
    • Sammlungstermine
    • Caritas und Liturgie
  • Wir über uns + Termine
    • Unser Beratungs- und Begegnungszentrum
    • Aktuelles
      • Presse
    • Veranstaltungen und Termine
    • Jahresberichte
    • Satzung
    • Leitbild
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Caritas-Sammlung
  • Spenden für die Caritassammlung sind Spenden für...
  • Für die Caritas sammeln.
Caritas.
Gemeinsam für Menschen in Not.
  • Startseite
  • Beraten und helfen
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Ambulant Betreutes Wohnen (ABW)
    • Ambulanter Betreuungsdienst
    • Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen
    • Betreuungsverein
    • Betriebliche Sozialarbeit
    • Für psychisch kranke Menschen
    • Gerontopsychiatrische Beratung
    • Kleiderladen
    • Mutter-/Vater-Kind-Kurberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schuldenprävention
    • Schwerhörigkeit
    • Suchtfachambulanz
    • Tafel
    • Weitere soziale Hilfen
    • Wohnungsräumungen
    • Wohnungslosenberatung
  • Mitarbeit in der Caritas
    • Jobbörse
  • Caritas-Sammlung
    • Aufruf zur Caritas-Sammlung
    • Spenden für die Caritassammlung sind Spenden für...
    • Caritas-Sammlung: Verbindliche Regelung
    • Segensgebet für CaritassammlerInnen
    • Thema: Einsatz von Minderjährigen bei der Caritassammlung
    • Sammlungstermine
    • Caritas und Liturgie
  • Wir über uns + Termine
    • Unser Beratungs- und Begegnungszentrum
    • Aktuelles
      • Presse
    • Veranstaltungen und Termine
    • Jahresberichte
    • Satzung
    • Leitbild
    • Impressum
    • Datenschutz
Caritas-Sammlung

Für die Caritas sammeln.

Warum? Für wen? (Argumentationshilfen für die Sammlerinnen und Sammler)

Caritas-Sammlung: Ich bin dabei!

Weil...

  • mir die Menschen um mich herum nicht egal sind
  • ich meinen Kindern und Enkelkindern eine bessere Welt hinterlassen will
  • Mensch sein für mich bedeutet, solidarisch zu handeln
  • ich gerne Menschen treffe
  • die Caritas allen Menschen hilft, ohne Ansehen auf die Person
  • nur eine solidarische Gesellschaft Gerechtigkeit schaffen kann
  • ich nicht will, dass Spendengelder für externe teure Fundraisingagenturen ausgegeben werden müssen

DANKE...

  • für Ihre Solidarität
  • für Ihren Mut
  • für Ihren Einsatz

Allen Sammlerinnen und Sammlern Gottes Segen!

Für die Caritas sammeln: Wieso?

Wozu?

Sie ist als christliche Gemeinschaft aufgerufen, Menschen in Not zu helfen - schnell und unkompliziert. Das gelingt auch dank der Caritassammlung.

Fragen Sie Ihren Pfarrer! 

Warum?

Die Caritasverbände vor Ort benötigen die Spenden aus der Sammlung, denn nicht alle Kosten werden von der öffentlichen Hand getragen. Die Allgemeine Sozial- und Lebensberatung (ASB) gäbe es zum Beispiel ohne die Sammlung nicht. Die ASB ist aber für viele Menschen in Not die entscheidende Anlaufstelle für erste Schritte aus der Not.  

Wieso?

Die Caritas ist ein Netzwerk vielfältiger Hilfen auf verschiedenen Eben. Der Diözesan-Caritasverband ist z.B. zuständig für übergeordnete Fachdienste. In 2007 konnten nur dank der Caritas-Sammlung die Beratungsdienste für suchtkranke und psychische kranke Menschen sowie hilfsbedürftige Menschen mit Migrationshintergrund aufrecht erhalten werden. Viele tausend Menschen profitieren davon!  

Wem kommt die Sammlung zugute?

  • Familien mit zu geringem Einkommen, junge und alte Menschen, z.B. durch Mittagstische, Lebensmittelhilfen, Gebrauchtwaren und Kleiderbörsen. 
  • Frauen und Männer, die keinen Arbeitsplatz finden, z.B. durch Information und Beratung in Fragen der materiellen Existenzsicherung oder durch Hilfestellung bei sozialrechtlichen Fragen. 
  • Suchtkranke Menschen, die professionelle Beratungsdienste brauchen, die auch aus Mitteln der Caritassammmlung mitfinanziert werden. 
  • Mütter und Väter, die erschöpft sind von den vielfältigen Ansprüchen des Alltags, z.B. durch Information und Beratung zu Mütter-/Vater-/Kind-Kuren. 
  • Verschuldete Menschen, da die Schuldnerberatungsstellen aus Sammlungserlösen mitfinanziert werden.
  • Psychisch kranke Menschen durch Beratung, tagesstrukturierende Maßnahmen, Arbeitsprojekte und gestaltete Freizeit. 
  • Alte Menschen z.B. durch Seniorenfachberatung.

Wem kommt sie nicht zugute?

  • Zum Beispiel Altenpflegeeinrichtungen, die nach den gesetzlichen Bestimmungen durch die öffentliche Hand sowie durch die Pflegesätze finanziert werden. 
  • Auch Behinderteneinrichtungen werden nach den gesetzlichen Bestimmungen durch die öffentliche Hand finanziert.

Warum für die Caritas sammeln?

  • Bei der Caritas zählt der Mensch, ohne wenn und aber!
  • Die Caritas handelt gemeinnützig, nicht gewinnorientiert.
  • Jede Spende wird bei der Caritas für mehr Menschlichkeit eingesetzt.
  • Die Caritas hilft vor Ort - überall im Bistum. Kaum eine Hilfsorganisation ist so nah am Menschen wie die Caritas. 
  • Die Caritas setzt keine externen Dienstleister für die Gewinnung von Spenden ein. Sie setzt vielmehr auf Menschen, die anderen Menschen helfen wollen und Mut haben, dies in die Tat umzusetzen. 
  • Info und Kontakt
Beratungs- und Begegnungszentrum Caritasverband für den Landkreis Donau-Ries e. V.
+49 906 709207-18
+49 906 709207-90
+49 906 709207-18
+49 906 709207-90
+49 906 709207-90
service@caritas-donau-ries.de
www.caritas-donau-ries.de
Reichsstraße 54
86609 Donauwörth
www.caritas-donau-ries.de
nach oben

Beraten und helfen

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Ambulant Betreutes Wohnen
  • Betreuungsverein
  • Möbelfundgrube
  • Mutter-/Vater-Kind-Kurberatung
  • Schuldner- und Insolvenzveratung
  • Schuldenprävention
  • Für psychisch kranke Menschen
  • GPDi Seniorenberatung
  • Suchtfachambulanz
  • Tafel
  • Kleiderladen

Mitarbeit in der Caritas

  • Mitarbeit in der Caritas

Caritas-Sammlung

  • Aufruf zur Caritas-Herbstsammlung 2015
  • Spendenbrief zur Caritas-Herbstsammlung 2015
  • Spenden für die Caritassammlung sind Spenden für...
  • Verwendung der Sammlungsgelder
  • Segensgebet für CaritassammlerInnen
  • Thema: Einsatz von Minderjährigen bei der Caritassammlung
  • Sammlungstermine
  • Caritas und Liturgie

Wir über uns

  • Unser Beratungs- und Begegnungszentrum
  • Presse
  • Veranstaltungen und Termine
  • Jahresberichte
  • Satzung
  • Vorstandschaft
  • Leitbild
  • Impressum

Sozialstation

  • Caritas Sozialstation Donauwörth
  • Wir über uns
  • Unser Angebot
  • Helfen Sie mit
  • Aktuelles
  • Kurse - Veranstaltungen

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-donau-ries.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-donau-ries.de/impressum
    Copyright © Caritasverband für den Landkreis Donau-Ries e.V. 2023