Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für den
Landkreis Donau-Ries e.V.
  • Startseite
  • Beraten und helfen
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Ambulant Betreutes Wohnen (ABW)
    • Ambulanter Betreuungsdienst
    • Betreuungsverein
    • Kleiderladen
    • Möbelfundgrube
    • Mutter-/Vater-Kind-Kurberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schuldenprävention
    • Sozialpsychiatrischer Dienst
    • Tafel
    • Wohnungslosenberatung
    • Caritas-Sozialstationen
    • Suchtfachambulanz
    • Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen
    Close
  • Mitarbeit in der Caritas
    • Jobbörse
    Close
  • Spenden
  • Wir über uns + Termine
    • Unser Beratungs- und Begegnungszentrum
    • Aktuelles
    • Presse
    • Jahresberichte
    • Satzung
    • Leitbild
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beraten und helfen
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Ambulant Betreutes Wohnen (ABW)
    • Ambulanter Betreuungsdienst
    • Betreuungsverein
    • Kleiderladen
    • Möbelfundgrube
    • Mutter-/Vater-Kind-Kurberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schuldenprävention
    • Sozialpsychiatrischer Dienst
    • Tafel
    • Wohnungslosenberatung
    • Caritas-Sozialstationen
    • Suchtfachambulanz
    • Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen
  • Mitarbeit in der Caritas
    • Jobbörse
  • Spenden
  • Wir über uns + Termine
    • Unser Beratungs- und Begegnungszentrum
    • Aktuelles
      • Presse
    • Jahresberichte
    • Satzung
    • Leitbild
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Wir über uns + Termine
  • Aktuelles
  • Presse
  • Sportgemeinschaft Airbus Helicopters schult Caritasmitarbeiter
  • Startseite
  • Beraten und helfen
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Ambulant Betreutes Wohnen (ABW)
    • Ambulanter Betreuungsdienst
    • Betreuungsverein
    • Kleiderladen
    • Möbelfundgrube
    • Mutter-/Vater-Kind-Kurberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schuldenprävention
    • Sozialpsychiatrischer Dienst
    • Tafel
    • Wohnungslosenberatung
    • Caritas-Sozialstationen
    • Suchtfachambulanz
    • Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen
  • Mitarbeit in der Caritas
    • Jobbörse
  • Spenden
  • Wir über uns + Termine
    • Unser Beratungs- und Begegnungszentrum
    • Aktuelles
      • Presse
    • Jahresberichte
    • Satzung
    • Leitbild
    • Impressum
    • Datenschutz
Pressemitteilung

Sportgemeinschaft Airbus Helicopters schult Caritasmitarbeiter

Erschienen am:

18.10.2018

  • Beschreibung
Beschreibung

Sportgemeinschaft Airbus Helicopters schult Caritasmitarbeiter

Donauwörth (bs). Mitarbeiterinnen der Caritas nehmen am Selbstbehauptungskurs der SG Airbus unter Leitung von Margie Partsch-Martin, unterstützt durch Peter Martin, 4. Dan Ju-Jutsu, teil. Die Veranstaltung fand im Rahmen des Arbeitsschutzes des Verbandes statt. Insgesamt fünf Mitarbeiterinnen nahmen dieses Angebot wahr, das sowohl das Bewusstsein für die eigene Wehrhaftigkeit als auch das Erkennen und Meiden von schwierigen Situationen zum Ziel hatte. Die Kursleiterin für Selbstverteidigung und -behauptung, Margie Partsch-Martin, 1. Dan Ju-Jutsu und Mitglied im Lehrteam und Frauenreferat des Ju-Jutsu-Verbandes Bayern, konnte an den drei Abenden nicht nur theoretisches Wissen weitergeben, sie konnte viel mehr auch aus der Praxis als Polizistin schöpfen. "Mehr als 80% der Übergriffe scheitern, wenn der Angreifer die Wehrhaftigkeit des Gegenübers bemerkt. Schließlich sucht er ein Opfer und keinen Gegner", so Partsch-Martin. Die im Kurs gewonnen Erkenntnisse können sowohl im privatem als auch beruflichem Umfeld genutzt werden. Die nachgestellten Szenarien und Abläufe waren stets der Realität geschuldet.

Teambildung als Nebeneffekt


Der an sich ernste Hintergrund der Veranstaltung verschwand schon im Laufe des ersten Abends. Alle Teilnehmerinnen fanden Spaß an der ungewöhnlichen Aktivität. So konnte in einer immer komplexer werdenden Berufsrealität durch Teambildung und genaueres Kennenlernen des Gegenübers ein besseres Verständnis füreinander erreicht werden. Am Ende des dritten Abends sprach Herr Schäpers, der Geschäftsführer des Verbandes, allen Mitarbeiterinnen Lob und Dank für die Teilnahme am Kurs aus. Großes Lob sprach er ebenso Frau Partsch-Martin für die unkomplizierte Zusammenarbeit sowie sehr gute Umsetzung des Projektes aus.
Zum Schluss waren sich alle Teilnehmer einig: eine Wiederholung und Auffrischung im kommenden Jahr ist angesagt!


INFO: weitere Informationen über Ju-Jutsu in Donauwörth finden Sie über: https://www.ju-jutsu-donauwoerth.de/

weitere Informationen über den Caritasverband: www.caritas-donau-ries.de

 

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-donau-ries.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-donau-ries.de/impressum
Copyright © Caritasverband für den Landkreis Donau-Ries e.V. 2025