Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für den
Landkreis Donau-Ries e.V.
  • Startseite
  • Beraten und helfen
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Ambulant Betreutes Wohnen (ABW)
    • Ambulanter Betreuungsdienst
    • Betreuungsverein
    • Kleiderladen
    • Möbelfundgrube
    • Mutter-/Vater-Kind-Kurberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schuldenprävention
    • Sozialpsychiatrischer Dienst
    • Tafel
    • Wohnungslosenberatung
    • Caritas-Sozialstationen
    • Suchtfachambulanz
    • Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen
    Close
  • Mitarbeit in der Caritas
    • Jobbörse
    Close
  • Spenden
  • Wir über uns + Termine
    • Unser Beratungs- und Begegnungszentrum
    • Aktuelles
    • Presse
    • Jahresberichte
    • Satzung
    • Leitbild
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beraten und helfen
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Ambulant Betreutes Wohnen (ABW)
    • Ambulanter Betreuungsdienst
    • Betreuungsverein
    • Kleiderladen
    • Möbelfundgrube
    • Mutter-/Vater-Kind-Kurberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schuldenprävention
    • Sozialpsychiatrischer Dienst
    • Tafel
    • Wohnungslosenberatung
    • Caritas-Sozialstationen
    • Suchtfachambulanz
    • Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen
  • Mitarbeit in der Caritas
    • Jobbörse
  • Spenden
  • Wir über uns + Termine
    • Unser Beratungs- und Begegnungszentrum
    • Aktuelles
      • Presse
    • Jahresberichte
    • Satzung
    • Leitbild
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Wir über uns + Termine
  • Aktuelles
  • Presse
  • Dorfläden unterstützen die Tafeln im Landkreis Donau-Ries
  • Startseite
  • Beraten und helfen
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Ambulant Betreutes Wohnen (ABW)
    • Ambulanter Betreuungsdienst
    • Betreuungsverein
    • Kleiderladen
    • Möbelfundgrube
    • Mutter-/Vater-Kind-Kurberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schuldenprävention
    • Sozialpsychiatrischer Dienst
    • Tafel
    • Wohnungslosenberatung
    • Caritas-Sozialstationen
    • Suchtfachambulanz
    • Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen
  • Mitarbeit in der Caritas
    • Jobbörse
  • Spenden
  • Wir über uns + Termine
    • Unser Beratungs- und Begegnungszentrum
    • Aktuelles
      • Presse
    • Jahresberichte
    • Satzung
    • Leitbild
    • Impressum
    • Datenschutz
Pressemitteilung

Dorfläden unterstützen die Tafeln im Landkreis Donau-Ries

Einkauf für den guten Zweck mit der „Dorfladen-Tafel-Aktion: zusammen Teller füllen!“

Erschienen am:

24.03.2023

Herausgeber:
Caritasverband für den Landkreis Donau-Ries e.V.
Reichsstraße 54
86609 Donauwörth
+49 906 709207-18
+49 906 709207-90
+49 906 709207-18
+49 906 709207-90
+49 906 709207-90
www.caritas-donau-ries.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Dorfläden unterstützen die Tafeln im Donau-Ries 

Einkauf für den guten Zweck mit der "Dorfladen-Tafel-Aktion: zusammen Teller füllen!" 

Die Tafeln im Landkreis Donau-Ries unterstützen Bedürftige mit Lebensmitteln und sind dabei selbst auf Unterstützung angewiesen. Zu Beginn der Osterferien können alle Kundinnen und Kunden der genossenschaftlichen Dorfläden nun ein Lebensmittel pro Einkauf mehr einkaufen und der Tafel spenden. Eine Box in den Dorfläden steht dafür zur Verfügung. Nicht angenommen werden können gekühlte Lebensmittel, Tiefkühlware, Alkohol und Zigaretten.  
Mit dem Aufkommen globaler Krisen wird auch die Arbeit der Tafeln im Donau-Ries noch wichtiger, deshalb aber auch herausfordernder, sagt Landrat Stefan Rößle. Neben einer Vielzahl an zusätzlichen Kundinnen und Kunden haben die beiden Einrichtungen in Nördlingen und Donauwörth zudem auch mit Energiekostensteigerungen und weniger Lebensmittellieferungen zu kämpfen. Die Tafeln sind daher zunehmend selbst auf Unterstützung aus der Bevölkerung angewiesen. Deshalb hat sich das Dorfladennetzwerk Donau-Ries entschlossen mit der "Dorfladen-Tafel-Aktion: zusammen Teller füllen!" zu unterstützen, berichtet Konversionsmanagerin Barbara Wunder. Zum Start der Osterferien am 03.04.2023 stehen in allen 12 Dorfläden Boxen bereit, die befüllt werden können. Den Kundinnen und Kunden wird vorgeschlagen, ein Lebensmittel mehr zu kaufen als auf ihrem Einkaufszettel steht und dieses für die Tafeln in die Box zu legen. 
Was wird benötigt? 
Benötigt werden vor allem Konserven aller Art, Essig und Öl, Kaffee, Tee, Kakao, Marmelade und Honig, Nudeln und Reis, Mehl, Margarine, Zucker, H-Milch, Hygieneartikel wie Duschgel, Seife, Shampoo, Zahnpasta, Bürsten, Deo und Babywindeln, Reinigungsmittel aller Art, Gewürze, Salz und Pfeffer, Müsli und Cornflakes, Ketchup, Mayo, Senf, sowie Süßigkeiten und Knabberzeug aller Art. Nicht angenommen werden können gekühlte Lebensmittel, Tiefkühlware, Alkohol und Zigaretten.  

Bei Fragen melden Sie sich bei Konversionsmanagerin Barbara Wunder unter 0906/74-305 oder per Mail unter barbara.wunder@lra-donau-ries.de. Das Konversionsmanagement in der Stabsstelle Kreisentwicklung und Nachhaltigkeit des Landkreises Donau-Ries koordiniert das genossenschaftliche Dorfladennetzwerk. 

Dorfläden unterstützen die Tafel
 v.l.n.r.: Landrat Stefan Rößle, der Geschäftsführer der Diakonie Donau-Ries Johannes Beck, der Geschäftsführer der Caritas Donau-Ries Branko Schäpers und Konversionsmanagerin Barbara Wunder bei der Vorstellung der Dorfladen-Tafel-Aktion.
Foto: Simon Kapfer, Landratsamt Donau-Ries


Autor/in:

  • Branko Schäpers
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-donau-ries.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-donau-ries.de/impressum
Copyright © Caritasverband für den Landkreis Donau-Ries e.V. 2025