Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für den
Landkreis Donau-Ries e.V.
  • Startseite
  • Beraten und helfen
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Ambulant Betreutes Wohnen (ABW)
    • Ambulanter Betreuungsdienst
    • Betreuungsverein
    • Kleiderladen
    • Möbelfundgrube
    • Mutter-/Vater-Kind-Kurberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schuldenprävention
    • Sozialpsychiatrischer Dienst
    • Tafel
    • Wohnungslosenberatung
    • Caritas-Sozialstationen
    • Suchtfachambulanz
    • Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen
    Close
  • Mitarbeit in der Caritas
    • Jobbörse
    Close
  • Spenden
  • Wir über uns + Termine
    • Unser Beratungs- und Begegnungszentrum
    • Aktuelles
    • Presse
    • Jahresberichte
    • Satzung
    • Leitbild
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beraten und helfen
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Ambulant Betreutes Wohnen (ABW)
    • Ambulanter Betreuungsdienst
    • Betreuungsverein
    • Kleiderladen
    • Möbelfundgrube
    • Mutter-/Vater-Kind-Kurberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schuldenprävention
    • Sozialpsychiatrischer Dienst
    • Tafel
    • Wohnungslosenberatung
    • Caritas-Sozialstationen
    • Suchtfachambulanz
    • Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen
  • Mitarbeit in der Caritas
    • Jobbörse
  • Spenden
  • Wir über uns + Termine
    • Unser Beratungs- und Begegnungszentrum
    • Aktuelles
      • Presse
    • Jahresberichte
    • Satzung
    • Leitbild
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Wir über uns + Termine
  • Aktuelles
  • Presse
  • Caritasdirektor Dr. Magg: „Wir dürfen uns nicht zurückziehen“
  • Startseite
  • Beraten und helfen
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Ambulant Betreutes Wohnen (ABW)
    • Ambulanter Betreuungsdienst
    • Betreuungsverein
    • Kleiderladen
    • Möbelfundgrube
    • Mutter-/Vater-Kind-Kurberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schuldenprävention
    • Sozialpsychiatrischer Dienst
    • Tafel
    • Wohnungslosenberatung
    • Caritas-Sozialstationen
    • Suchtfachambulanz
    • Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen
  • Mitarbeit in der Caritas
    • Jobbörse
  • Spenden
  • Wir über uns + Termine
    • Unser Beratungs- und Begegnungszentrum
    • Aktuelles
      • Presse
    • Jahresberichte
    • Satzung
    • Leitbild
    • Impressum
    • Datenschutz
Pressemitteilung

Caritasdirektor Dr. Magg: „Wir dürfen uns nicht zurückziehen“

Die Gewinner der Caritassammlung sind Menschen, die Hilfe benötigen

Erschienen am:

15.03.2019

Herausgeber:
Caritasverband für den Landkreis Donau-Ries e.V.
+49 906 7092070
+49 906 70920790
+49 906 7092070
+49 906 70920790
+49 906 70920790
www.caritas-donau-ries.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Augsburg/Donauwörth, 15.03.2019 (pca).

"Gemeinsam stärker" - so lautet das Motto der Caritassammlung in den Bistümern Augsburg, Passau und Würzburg für das Jahr 2019. Das Motto will daran erinnern, worauf es in der Gesellschaft, aber auch in der Kirche ankommt. "Es wäre falsch, wenn wir nur über Zerrissenheit in unserer Gesellschaft, über Ungerechtigkeit, Benachteiligung oder Verarmung reden, Empörung und Bestürzung zeigen, aber nichts dagegen unternehmen", sagt Augsburgs Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg. "Es gibt so viel zu tun. Wir dürfen uns nicht zurückziehen. Bei aller Scham und allem Entsetzen darüber, was in unserer Kirche an schrecklichen Verbrechen gegen anvertraute Menschen begangen wurde, gilt es, das Gute hochzuhalten und sich dafür auch einzusetzen. Denn nur so wird das Gute all das Schlechte letztlich überwinden können." 

Dr. Magg bittet nun die katholischen Pfarrgemeinden, sich dem Motto "Gemeinsam stärker" anzuschließen und vom 17. bis 24. März 2019 um Spenden für die Caritas und ihre Arbeit zu werben. "Jeder gespendete Euro hilft Menschen in schwierigen Lebenslagen. Die Gewinner der Sammlung sind Menschen, die Hilfe benötigen, sei es vor Ort durch die Pfarrgemeinde, durch den Caritasverband in den Landkreisen und Städten sowie durch die Dienste des Diözesan-Caritasverbandes." Auch in unserem Landkreis kommen immer wieder Menschen zur Caritas, weil sie oft unverschuldet in Not geraten sind und sich schnelle, möglichst unbürokratische Hilfe wünschen. Viele der Beratungsangebote werden aus staatlichen Mitteln nicht oder nur unzureichend finanziert. 

Der Augsburger Diözesan-Caritasdirektor wünscht sich eine bessere und höhere Wertschätzung für die Caritassammlerinnen und Caritassammler. "Wenn sie sich auf den Weg machen, setzen sie sich für ein besseres Leben so vieler Menschen in Not ein. Das ist auch das Zeichen, was wir als Kirche brauchen, nämlich dass wir dafür da sind, das Leben der Menschen besser und schöner zu machen." 

Und jene, die mit der Kirche nicht viel anfangen können, bittet er dennoch um freundliche Aufnahme der Sammlerinnen und Sammler. Die Caritas treffe nämlich keine Unterscheidung, ob jemand Christ ist oder einer anderen Religion angehört  oder nichtgläubig ist, ob jemand hier oder woanders geboren wurde. "Die Caritas wünscht sich, dass wir alle uns gemeinsam aus dem einfachen Grund für Menschen in Not einsetzen, weil jeder Mensch Mensch ist." 

Autor/in:

  • Branko Schäpers
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-donau-ries.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-donau-ries.de/impressum
Copyright © Caritasverband für den Landkreis Donau-Ries e.V. 2025