Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für den
Landkreis Donau-Ries e.V.
  • Startseite
  • Beraten und helfen
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Ambulant Betreutes Wohnen (ABW)
    • Ambulanter Betreuungsdienst
    • Betreuungsverein
    • Kleiderladen
    • Möbelfundgrube
    • Mutter-/Vater-Kind-Kurberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schuldenprävention
    • Sozialpsychiatrischer Dienst
    • Tafel
    • Wohnungslosenberatung
    • Caritas-Sozialstationen
    • Suchtfachambulanz
    • Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen
    Close
  • Mitarbeit in der Caritas
    • Jobbörse
    Close
  • Spenden
  • Wir über uns + Termine
    • Unser Beratungs- und Begegnungszentrum
    • Aktuelles
    • Presse
    • Jahresberichte
    • Satzung
    • Leitbild
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beraten und helfen
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Ambulant Betreutes Wohnen (ABW)
    • Ambulanter Betreuungsdienst
    • Betreuungsverein
    • Kleiderladen
    • Möbelfundgrube
    • Mutter-/Vater-Kind-Kurberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schuldenprävention
    • Sozialpsychiatrischer Dienst
    • Tafel
    • Wohnungslosenberatung
    • Caritas-Sozialstationen
    • Suchtfachambulanz
    • Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen
  • Mitarbeit in der Caritas
    • Jobbörse
  • Spenden
  • Wir über uns + Termine
    • Unser Beratungs- und Begegnungszentrum
    • Aktuelles
      • Presse
    • Jahresberichte
    • Satzung
    • Leitbild
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Wir über uns + Termine
  • Aktuelles
  • Presse
  • „Depression in der heutigen Leistungsgesellschaft“ – Veranstaltung in Donauwörth schafft Raum für Offenheit und Austausch
  • Startseite
  • Beraten und helfen
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Ambulant Betreutes Wohnen (ABW)
    • Ambulanter Betreuungsdienst
    • Betreuungsverein
    • Kleiderladen
    • Möbelfundgrube
    • Mutter-/Vater-Kind-Kurberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schuldenprävention
    • Sozialpsychiatrischer Dienst
    • Tafel
    • Wohnungslosenberatung
    • Caritas-Sozialstationen
    • Suchtfachambulanz
    • Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen
  • Mitarbeit in der Caritas
    • Jobbörse
  • Spenden
  • Wir über uns + Termine
    • Unser Beratungs- und Begegnungszentrum
    • Aktuelles
      • Presse
    • Jahresberichte
    • Satzung
    • Leitbild
    • Impressum
    • Datenschutz
Pressemitteilung

„Depression in der heutigen Leistungsgesellschaft“ – Veranstaltung in Donauwörth schafft Raum für Offenheit und Austausch

Im Fachzentrum offene Hilfen bei Stiftung Sankt Johannes fand eine eindrucksvolle Veranstaltung unter dem Titel „Depression geht uns alle an“ statt.

Erschienen am:

31.10.2025

Herausgeber:
Caritasverband für den Landkreis Donau-Ries e.V.
Reichsstraße 54
86609 Donauwörth
+49 906 709207-18
+49 906 709207-90
+49 906 709207-18
+49 906 709207-90
+49 906 709207-90
www.caritas-donau-ries.de
  • Beschreibung
Beschreibung

"Depression in der heutigen Leistungsgesellschaft" - Veranstaltung in Donauwörth schafft Raum für Offenheit und Austausch

Donauwörth, 29. Oktober 2025 - Im Fachzentrum offene Hilfen bei Stiftung Sankt Johannes fand eine eindrucksvolle Veranstaltung unter dem Titel "Depression geht uns alle an" statt. Ziel war es, einen offenen Raum für Austausch und Information zu schaffen - über ein Thema, das viele betrifft, aber oft tabuisiert wird: psychische Belastungen, Leistungsdruck und Erschöpfung.
Branko Schäpers begrüßte für den Vorstand des Gemeindepsychiatrischen Verbundes die anwesenden Gäste. Moderatorin Steffi Gerull führte die zahlreichen Gäste mit den Worten, dass es entlastend und perspektivenerweiternd sein kann, über psychische Herausforderungen zu sprechen, in das Thema ein und führte durch den Abend. Besonders mutig sei es, sich als Betroffener zu öffnen und persönliche Erfahrungen zu teilen - ein Schritt, der an diesem Abend mehrfach eindrucksvoll gegangen wurde.
Zu den Gästen zählten:
Beate Tutschka
Lavinia Boldt, die offen über ihre eigenen Erfahrungen sprach
Albert Pröller, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie

Pröller betonte, dass psychiatrische Hilfe dann notwendig sei, wenn ein subjektiver Leidensdruck besteht - idealerweise nach Rücksprache mit dem Hausarzt oder nach Vermittlung durch ein somatisches Krankenhaus oder den sozialpsychiatrischen Dienst. Besonders positiv sei, dass in Donauwörth die Psychiatrie direkt in das Krankenhaus integriert ist. Dadurch ist der Weg oft kürzer, die Anbindung besser und die Erreichbarkeit beider Angebote gut und niedrigschwellig gegeben.
Ein zentrales Thema war die Rolle des Sozialpsychiatrischen Dienstes des Caritasverbandes für den Landkreis Donau-Ries e.V., dessen niedrigschwelliges und breitgefächertes Angebot sich an Betroffene, Angehörige, Arbeitgeber und andere Bezugspersonen richtet. Genesungsbegleiter, die selbst Erfahrungen mit psychischen Erkrankungen gemacht haben, leisten dabei wertvolle Unterstützung. Diese können den eigenen Genesungsweg als eine Möglichkeit der Hilfenahme weitergeben und kennen das Umfeld an Unterstützungsmaßnahmen.
Die Veranstaltung machte deutlich, wie wichtig ein gut funktionierendes soziales Netzwerk - privat wie beruflich - für den Umgang mit psychischen Erkrankungen ist.
Ein herzlicher Dank gilt dem Organisationsteam um Kerstin Gründel, Manuel Sailer und Sonya Karmazin, sowie der Stiftung Sankt Johannes, die als Gastgeberin für eine angenehme Atmosphäre sorgte.

Autor/in:

  • Branko Schäpers
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-donau-ries.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-donau-ries.de/impressum
Copyright © Caritasverband für den Landkreis Donau-Ries e.V. 2025