Augsburg, 21.09.2014 
( 
pca 
). Vom 28. September bis 5. Oktober 2014 findet 
die Caritas-Herbstsammlung 2014 statt. Sie steht im Bistum Augsburg unter dem 
Motto „Wir statt ich und Du“. In seinem Aufruf an die Pfarreien erinnert der 
Augsburger Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas  
Magg 
, daran, dass Christ und Pfarrgemeinde zu sein, „nicht 
möglich ist, ohne dass wir uns für unsere Mitmenschen einbringen“. Niemand 
dürfe ausgeschlossen werden, denn „Gott schließt niemanden aus seiner Liebe 
aus“. Es sei Auftrag der Christen, diese Liebe Gottes auf vielfältigste Weise 
weiterzugeben. Die Caritas mit ihren unterschiedlichsten Hilfen sei ein Weg, 
diesem Auftrag nachzukommen, schreibt der Diözesan-Caritasdirektor in seinem 
geistlichen Aufruf den die Pfarrgemeinden zur Caritas-Herbstsammlung. 
 
 
Mit den Spenden 
aus der Caritas-Sammlung können die Pfarrgemeinden direkt und völlig 
unkompliziert Menschen in einer Notlage helfen. Die Pfarrgemeinden erhalten 
nämlich ein Drittel aus der Sammlung. Die Kreis-Caritasverbände sowie der 
Diözesan-Caritasverband, die ebenfalls jeweils ein Drittel aus der 
Caritas-Sammlung erhalten, können die Spendenmittel sehr gut für erste 
Nothilfen der Allgemeinen Sozialberatung sowie für die Finanzierung z.B. der 
Schuldner- und Suchtberatung und der Allgemeinen Sozialberatung nutzen. Die 
Allgemeine Sozialberatung wird nämlich zu 100 Prozent, die Schuldner- und 
Suchtberatung mit über 20 Prozent aus kirchlichen Mitteln aus kirchlichen 
Mitteln und Spenden finanziert. „Die Spenden aus der Caritas-Sammlung machen 
viele Hilfen erst möglich“, unterstreicht der Diözesan-Caritasdirektor.
 
 
 
 
Weitere Infos 
unter  
 
 
www.caritas-augsburg.de 
 
 
