Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für den
Landkreis Donau-Ries e.V.
  • Startseite
  • Beraten und helfen
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Ambulant Betreutes Wohnen (ABW)
    • Ambulanter Betreuungsdienst
    • Betreuungsverein
    • Kleiderladen
    • Möbelfundgrube
    • Mutter-/Vater-Kind-Kurberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schuldenprävention
    • Sozialpsychiatrischer Dienst
    • Tafel
    • Wohnungslosenberatung
    • Caritas-Sozialstationen
    • Suchtfachambulanz
    • Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen
    Close
  • Mitarbeit in der Caritas
    • Jobbörse
    Close
  • Spenden
  • Wir über uns + Termine
    • Unser Beratungs- und Begegnungszentrum
    • Aktuelles
    • Presse
    • Jahresberichte
    • Satzung
    • Leitbild
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beraten und helfen
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Ambulant Betreutes Wohnen (ABW)
    • Ambulanter Betreuungsdienst
    • Betreuungsverein
    • Kleiderladen
    • Möbelfundgrube
    • Mutter-/Vater-Kind-Kurberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schuldenprävention
    • Sozialpsychiatrischer Dienst
    • Tafel
    • Wohnungslosenberatung
    • Caritas-Sozialstationen
    • Suchtfachambulanz
    • Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen
  • Mitarbeit in der Caritas
    • Jobbörse
  • Spenden
  • Wir über uns + Termine
    • Unser Beratungs- und Begegnungszentrum
    • Aktuelles
      • Presse
    • Jahresberichte
    • Satzung
    • Leitbild
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Wir über uns + Termine
  • Aktuelles
  • Presse
  • „Nichts ist schlimmer als allein gelassen zu werden“
  • Startseite
  • Beraten und helfen
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Ambulant Betreutes Wohnen (ABW)
    • Ambulanter Betreuungsdienst
    • Betreuungsverein
    • Kleiderladen
    • Möbelfundgrube
    • Mutter-/Vater-Kind-Kurberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schuldenprävention
    • Sozialpsychiatrischer Dienst
    • Tafel
    • Wohnungslosenberatung
    • Caritas-Sozialstationen
    • Suchtfachambulanz
    • Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen
  • Mitarbeit in der Caritas
    • Jobbörse
  • Spenden
  • Wir über uns + Termine
    • Unser Beratungs- und Begegnungszentrum
    • Aktuelles
      • Presse
    • Jahresberichte
    • Satzung
    • Leitbild
    • Impressum
    • Datenschutz
Pressemitteilung

„Nichts ist schlimmer als allein gelassen zu werden“

Caritas bittet um Spenden für in Not geratene Menschen im Landkreis Donau-Ries

Erschienen am:

15.09.2025

Herausgeber:
Caritasverband für den Landkreis Donau-Ries e.V.
Reichsstraße 54
86609 Donauwörth
+49 906 709207-18
+49 906 709207-90
+49 906 709207-18
+49 906 709207-90
+49 906 709207-90
www.caritas-donau-ries.de
  • Beschreibung
Beschreibung

"Nichts ist schlimmer als allein gelassen zu werden"

Caritas bittet um Spenden für in Not geratene Menschen im Landkreis Donau-Ries

Donauwörth, 15.09.2025. "Nichts ist schlimmer als allein gelassen zu werden, wenn man Hilfe braucht. Egal, ob als Mutter und Vater eines kranken Kindes, ob als Arbeitsloser, durch einen Unfall schwer erkrankter Mensch, ob alt und krank, ob am Ende des Lebenswegs. Die Caritas mit ihren vielfältigen Diensten und Hilfen im Landkreis Donau-Ries hält diesen Menschen ihre Türen offen, geht auf sie zu und hilft, wo sie kann", so der Vorstand des Caritasverbandes für den Landkreis Donau-Ries e.V. "Viele unserer Angebote sind allerdings auf Spenden angewiesen", betont Branko Schäpers als Geschäftsführer.
Der Caritasverband ruft deshalb dazu auf, die Spendenaktion während der Sammlungswoche vom 28. September bis 5. Oktober 2025 zu unterstützen. "Jeder von uns kann seinen Beitrag leisten und helfen. Setzen wir gemeinsam ein Zeichen der Solidarität und gegen soziale Kälte!", heißt es aus dem Verband. Die Sammlungswoche im Bistum Augsburg steht unter dem Leitwort: "Gemeinsam Gutes tun. Deine Hilfe macht den Unterschied."
Caritas: Spenden für Arbeit, die die Gesellschaft zusammenhält
Der Caritasverband für den Landkreis Donau-Ries e.V. unterstützt jährlich zahlreiche Menschen in unterschiedlichsten Notsituationen - sei es durch die Allgemeine Sozialberatung, die Pflegeberatung, die Tafeln, oder durch Angebote gegen Vereinsamung im Alter. Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten nehmen immer mehr Menschen diese Hilfe in Anspruch.
"Diese Hilfen, die den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft stärken, brauchen Ihre Unterstützung", betont ergänzt Schäpers.

Wo und wie kann man spenden?
Die Pfarrgemeinden im Landkreis führen die Sammlung vor Ort durch - entweder durch die Verteilung von Spendenbriefen oder durch Sammlerinnen und Sammler, die von Tür zu Tür gehen.
Spenden sind auch online möglich über die Website des Caritasverbandes für den Landkreis Donau-Ries e.V.: www.caritas-donau-ries.de
Sämtliche Spenden werden vollständig dem jeweiligen Spendenzweck zugeführt - ein Abzug für Verwaltungskosten erfolgt nicht. Auf Wunsch stellt der Caritasverband eine Spendenquittung aus, die im Rahmen der Steuererklärung geltend gemacht werden kann.

Autor/in:

  • Branko Schäpers
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-donau-ries.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-donau-ries.de/impressum
Copyright © Caritasverband für den Landkreis Donau-Ries e.V. 2025