Wohnungsnotfallhilfe
Fachstelle Wohnungsnotfallhilfe
Die Aufgaben der Fachstelle für Wohnungsnotfallhilfe umfassen alle Leistungen und Angebote, die zur Verhinderung von drohender Wohnungslosigkeit oder für den Abbau eben solcher notwendig sind.
Dazu gehören:
- Fachberatungen bei Rückstand der Mietzahlungen
- Kündigung der Wohnung, Räumungsklage
- Zwangsräumung und unterstützende Beratung bei Wohnungssuche
- Unterstützung beim Umgang mit Ämtern und Behörden
- Antragstellung für Sozialwohnung und Wohngeld
- Übernahme von Mietrückständen oder auch die Übernahme von Verfahrenskosten bei einer anstehenden Räumungsklage.
Die gesetzliche Grundlage für die Gewährung von Wohnungsnotfallhilfe ist § 67 SGB XII
Das Projekt wird vom Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Soziales finanziert.
Die Beratungsstelle hat offene Beratungszeiten, die ohne Anmeldung und kostenlos in Anspruch genommen werden können.
Bei Bedarf wird eine längerfristige, persönliche Hilfe zur Bewältigung umfassender Problemlagen geboten.
Sie können sich an uns wenden:
- Ihre Wohnung gekündigt wurde
- Wenn Sie Mietschulden haben und deshalb Angst haben, dass Ihnen gekündigt wird
- Ihr Vermieter Forderungen stellt, die Sie nicht erfüllen können
Unsere Angebote:
Beratungsgespräche: Sie können zu uns in die Beratungsstelle kommen und uns Ihre Probleme schildern. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir Lösungen und werden diese in die Praxis umzusetzen.
Hausbesuche: Wenn es Ihnen nicht möglich ist zu uns in die Beratungsstelle zu kommen, können Sie telefonisch einen Termin vereinbaren. Wir kommen dann zu Ihnen.
Begleitung zu Behörden: Wenn Sie Unterstützung beim Gang zu Behörden benötigen, begleiten Sie unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter gerne dorthin und helfen Ihnen, Ihre Rechte durchzusetzen.
Konfliktlösung: Wenn Sie Ärger mit Ihren Nachbarn oder Ihrem Vermieter haben, vermitteln wir gerne bei einem gemeinsamen Gesprächstermin und versuchen, Kompromisslösungen zu finden.
Informationen für Vermieter:
- Unsere Wohnungsnotfallhilfe ist nicht nur als Anlaufstelle für Mieter konzipiert. Auch Vermieter, die Probleme mit ihren Mietern haben, können sich kostenlos an uns wenden.
- Wir stehen Ihnen als Ansprechpartner für Fragen zur Verfügung.
- Wir organisieren Konfliktlösungsgespräche mit Ihren Mietern und versuchen gemeinsam Lösungen zu finden.
- Wir stellen gemeinsam mit Ihnen und Ihren Mietern Zahlungspläne auf und unterstützen Ihre Mieter bei der Umsetzung.
Kontakt:
Caritasverband Donau Ries
Reichsstraße 54
86609 Donauwörth
Telefon: 0906/70920724
Fax: 0906/969 186 97